TSV Wefensleben - TSV Hornhausen

18.10.2014 15:00

Hornhausen tat sich schwer gegen kampfstarke Gastgeber

 

        2 : 4       

TSV Wefensleben - TSV Hornhausen

Der Anfang im Spiel war geprägt von Zweikämpfen, kaum Kombinationen und kaum Möglichkeiten. Hornhausen steigert sich dann und kommt öfter an den Ball aber die Gelegenheiten bleiben weiter aus. In der 15 Minute kommt der Gastgeber im Strafraum der Hornhäuser an den Ball scheitert aber an Röhr. Hornhausen hat nun auch die ersten Chancen , da sie aber allesamt aus dem Abseits kommen bleibt es beim 0:0.Nach 25 Minuten dann eine dicke Möglichkeit für Lehnert , mit einem langen Pass wird er freigespielt und schießt dann über das Tor. Nun wird der Gast aber überlegen und ein Tor scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. An Bunges Eingabe kommt noch kein Hornhäuser aber in der 31 Minute spielt Bunge Lehnert in den Lauf und diesmal trifft der Stürmer. Aber schon der Gegenzug stellte das Unentschieden wieder her. Flanke Kopfball Tor, so einfach kann Fußball sein. Stasch vergibt dann vor der Pause noch eine Gelegenheit und Röhr verhindert noch eine Möglichkeit. In der Pause nahm sich der Gast vor, dass Spiel zu suchen und den Gegner mehr unter Druck zu setzen. Es kam aber ganz anders, Pelczynski blieb im aufgeweichten Boden hängen und Wefenslebens Stürmer verwandelte sich zur 2:1 Führung. Eine Minute später fast das 3:1, gut das Röhr den Ball noch zur Ecke lenken kann.. Danach ist der Gast total von der Rolle und muss sich bei Röhr bedanken der einen Weitschuss gerade noch an die Latte lenken kann. Von der Latte sprang der Ball zu einem Wefensleber Spieler der mit der Gelegenheit aber nichts anfangen konnte. Das 2:2, wiederum von Lehnert erzielt hatte dann eine Art Signalwirkung. Nun wurde gekämpft und gespielt und Bendler, der für den verletzt ausgeschiedenen Pelczynski die Liberoposition eingenommen hatte, hatte einen guten Einstand nach vielen Jahren in der Fremde. Bunge und Stasch scheitern noch mit je einer Gelegenheit. In der 69 Minute dann eine Gelb/Rote Karte für einen Einheimischen Spieler und prompt ging Hornhausen durch Lehnerts dritten Treffer mit 3:2 in Führung. In der 88 Minute nutzte Planinc dann eine Schaltpause der Wefensleber(warteten auf einen Freistosspfiff)zum entscheidenden 2:4 aus. Eggers hatte noch zwei Möglichkeiten (Schuss und Gewühl vorm Tor) aber es blieb dann beim verdienten 4:2 für Hornhausen.