SV Altenweddingen II - TSV Hornhausen
Nur ein Unentschieden
2 : 2 
SV Altenweddingen II - TSV Hornhausen
Hornhausen trat mit dem bestmöglichen Aufgebot an und rechnete sich so drei Punkte aus, dass daraus nichts wurde lag am schwachen Schiri und der schlechten Chancen Verwertung. Der Beginn war sehr mäßig, Torgefahr kam nur bei zwei Standards auf. Dann brachte TSV Libero Röhr etwas Abwechslung ins Spiel, ein Querpass erreichte nur den Gegner der damit aber nichts an zu fangen wusste. In der 17 Minute führte der TSV einen Freistoß schnell auf Achilles aus, der legte weiter zu Lehnert aber der Torhüter klärt diesen Ball. Nach 30 Minuten dann das 1:0. Hornhausen spielt auf Abseits der Schiri pfeift nicht und der Gastgeber verwandelt zur Führung .Lehnert trifft dann aus spitzen Winkel das Tor nicht. Zutz macht es dann besser, eine Ablage von Stasch schiebt er zum 1:1 ins Netz. Mehr gibt es zur ersten Halbzeit nicht zu sagen.
Nach zwei Minuten in der zweiten Halbzeit ein Freistoßknaller von Pelczynski, der nur knapp das Tor verfehlte. Ollendorf bewahrt sein Team in der 54 Minute vor einem erneuten Rückstand. Achilles mit einem guten Freistoß und Bunge nach langem Solo von Röhr vergaben Möglichkeiten zur TSV Führung. In der 80 Minute ein Elfmeter für den TSV. Achilles wird von hinten gestoßen und bekommt dabei den Ball an die Hand. Der Schiri zeigt auf den Punkt und Röhr lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Der Gastgeber protestierte noch nach dem Treffer energisch dafür dass der Schiri den Treffer zurück nehmen soll. Nun wussten alle Hornhäuser, dass bei der nächsten Gelegenheit der Schiri auf Elfer für den Gastgeber entscheiden würde. In der 90+1 Minute kam es auch so. Der Ball war etwa 6 Meter von dem Spieler entfernt der sich einfach fallen lies. Auch der Gastgeber nahm dieses Geschenk an und verwandelte zum 2:2 Endstand.
Bei allem Verständnis für die schwierige Lage der Schiris, so darf man nicht Spiele entscheiden, Neutralität und Fairness sollten das oberste Gebot für jeden Schiri sein.