SG Velsdorf/Mannhausen - TSV Hornhausen
3 : 3 
SG Velsdorf/Mannhausen - TSV Hornhausen
Kroppenstedt – Hornhausen 4:3 / Hornhausen - Gröningen 3:4 / Velsdorf -Hornhausen 3:3 sind die letzten Spiele
In der ersten Begegnung mit Velsdorf/Mannhausen musste der TSV schon früh einen Rückstand hinterher laufen. Nachdem Tarrach im TSV Tor in der sechsten Minute noch mit dem Fuß klären konnte war es in der neunten Minute May der den Gastgeber in Führung brachte. Das 2:0 verhinderte Tarrach in der 14 Minute, durch ein beherztes herauslaufen kam er eher an den Ball als der Spieler des Gastgebers. Nach 24 Minuten wehrte Tarrach einen Schuss ab der Ball sprang jedoch nur bis zu einem Gegenspieler der drei Meter vor dem Tor stand. Zum Glück für Hornhausen hob er den Ball übers Tor. Nach einer knappen halben Stunde rief der Schiri beide Trainer zu sich, sie sollten entscheiden ob es weiter geht oder man das Spiel abbricht. Der Gastgeber musste dem harten Geläuf schon Tribut zollen und musste einen Spieler verletzt austauschen. Der Eingewechselte Spieler ist schon 41 und sollte noch eine Hauptrolle im Spiel einnehmen. Als Schulze in der 35 Minute Stasch im Strafraum anspielte lies sich der Goalgetter nicht lange bitten und erzielte den 1:1 Ausgleichstreffer. So ging es dann zur Halbzeitpause.
Der zweite Abschnitt begann optimal für die Hemstedt Elf, der eingewechselte Steckert spielt zu Pelczynski der legt ab auf Rode und der Torschützenbeste des TSV verwandelte gekonnt zum 1:2.Nach 53 Minuten hoffte der TSV der Schiri würde Abseits pfeifen, was er aber nicht machte. Der eingewechselte Berck lief so ungehindert auf Tarrach zu und vergab diese dicke Gelegenheit als er neben das Tor schoss.
Nachdem der Torhüter de Gastgebers in der 57 Minute einen harten Freistoß von Rode parierte war es erstmal vorbei mit dem TSV, der Gastgeber übernahm nun deutlich überlegen die Regie des Spiels. Tarrach kann einen Aufsetzer Freistoß nicht festhalten warf sich dann auf dem Ball und hatte die Hände auf ihn. Trotzdem spielte ein Gegenspieler in dieser Situation den Ball ins Tor. Schiri I.Klette erkannte dieses Tor jedoch zu Recht nicht an. Vor dem 2:2 in der 72 Minute wurde Eggers gefoult aber nun machte Berck es besser als bei seiner ersten Möglichkeit. Schon fünf Minuten später fiel das 3:2 wieder durch Berck. Der Gastgeber zog sich nun zurück und wollte das 3:2 nach Hause bringen, das weckte noch noch einmal den TSV auf und er begann zu fighten. Drei Minuten vor dem Ende wurde Rode im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Elfer schoss Rode selber da Schütze vom Dienst A.Herbst schon mit Gelb/Rot zum Duschen war. Rode machte es souverän und rettete dem TSV somit wenigstens einen Punkt.
Torfolge:1:0 May(9), 1:1 Stasch (35), 1:2 Rode (47), 2:2 Berck 72), 3:2 Berck 77), 3:3 Rode (FE87)
Besonderes Vorkommnis: Gelb/Rot A. Herbst
Aufstellung des TSV: Tarrach, Röhr, Eberding, Achilles, Herbst, Schulze(Steckert), Pelczynski(Funke), Eggers, Braune, Stasch(Bunge)